Der Innsbrucker Linguistische Arbeitskreis, das Institut für Slawistik und das Institut für Sprachwissenschaft laden herzlich ...
Im Rahmen des Herbstfestakt des Vizerektorats für Forschung wurde Antigona Shabani das Doktoratsstipendium feierlich ...
Die Tiroler Hochschulkonferenz lädt zu einer Diskussion mit Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner zum Thema "Wissenschaftsfreiheit & Demokratie – was ist die Rolle & Verantwortung unserer ...
Egid Jöchl und das Tiroler Ensemble für Neue Musik (TENM) Egid Jöchl 0664/9117130 [email protected] Archäologisches Universitätsmuseum Innsbruck 0676/7399340 [email protected] ...
Das Citizen-Science-Projekt, das sich die Erfassung der Amphibienvielfalt in Österreich mittels DNA-Analyse zum Ziel gesetzt ...
Zweimal jährlich würdigt das Vizerektorat für Forschung die Innsbrucker Doktoratsstipendiat:innen sowie weitere ...
Eine Forschungsgruppe der Universität Innsbruck hat wissenschaftlich belegt, dass Berührungen zwischen Mensch und Haustieren ...
Den Grundstein für seine Forschungstätigkeit legte Bernhard Grüner schon mit seiner empirischen Diplomarbeit. In seiner beachteten Abschlussarbeit widmete er sich der Theorie der „amenity migration“ v ...
Benjamin Kremmel ist gerade von der inspirierenden 63. ALTE-Tagung und -Konferenz in Pécs, Ungarn, zurückgekehrt. Die ...
Mit dem Start des Wintersemesters 2022/23 im Oktober wurde an der Universität Innsbruck das Buddy-/Mentoring-System ...
The 12th inday students took place on November 13, 2025. Nearly 200 interested students visited the labs of our research ...
Am 13. November 2025 fand der 12. inday students statt. Knapp 200 Interessierte besuchten am Nachmittag die Labore unserer ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results